Skip to main content
article hero desktop img

Auswirkungen der Sonnenexposition auf die Haut: Schutztipps und Lösungen

In diesem Artikel
Informiere Dich über die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung auf Deine Haut und lerne wichtige Tipps zur Sonnenpflege, einschließlich der Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln und ihrer richtigen Anwendung.

Die Sonnenexposition verstehen: Schütze Deine Haut vor schädlichen Strahlen 

Auch wenn wir die Sonne wegen ihres Bräunungseffekts, ihrer stimmungsaufhellenden Wirkung und ihrer positiven Rolle bei der Produktion von Vitamin D schätzen, führt eine übermäßige Exposition gegenüber den ultravioletten (UV-)Strahlen der Sonne zu vorzeitiger Alterung und gesundheitlichen Problemen. Entdecke unsere Expertentipps, um die Sonne sicherer zu genießen, sei es bei einem Stadtbummel oder beim Schwimmen am Strand. 

 

Die Risiken der Sonnenexposition

Ein Sonnenbad am Pool kann beglückend und schädlich zugleich sein: 90%* der sichtbaren Zeichen der Hautalterung sollen durch Sonneneinstrahlung verursacht werden. Um genau zu sein, sendet die Sonne verschiedene Arten von Strahlen aus, darunter ultraviolettes (UV), sichtbares Licht und Infrarotlicht. Die UV-Strahlen (UVA und UVB) sind jedoch die Hauptursache für Hautschäden und Lichtalterung.  

UV-Strahlen können kurz- und langfristige Schäden verursachen, und zwar auf verschiedenen Ebenen der Haut. 

UVA-Strahlen können die Hautschicht erreichen und sind weitgehend für die vorzeitige Alterung der Haut verantwortlich, da sie oxidativen Stress verursachen. UVB dringt in die Epidermis ein und kann dunkle Flecken, Sommersprossen und Trockenheit verursachen. Die UVB-Strahlung ist so stark, dass sie zu Sonnenbrand führen kann, und die UVA-Strahlung kann manchmal einen Hitzeausschlag hervorrufen. Noch ernster ist, dass ungeschützte UVA- und UVB-Strahlen auch zu verschiedenen Formen von Hautkrebs beitragen können. Aus diesem Grund, und wie von Dermatologen und der Weltgesundheitsorganisation empfohlen, sollte jeder vorsichtig sein. Sowohl eine langfristige als auch eine kurze, intensive Exposition kann schädliche Auswirkungen haben.  

 Um zu verhindern, dass UV-Strahlen die Haut schädigen und die Zeichen der Hautalterung beschleunigen, besteht die einzige Lösung darin, die Exposition zu begrenzen und sich mit Kleidung und/oder Sonnenschutzmitteln zu schützen. Dies gilt für jeden - unabhängig von Alter, Hauttyp oder Hautfarbe. 

 Und lasse ich von bewölkten Tagen nicht täuschen. UV-Strahlen sind das ganze Jahr über vorhanden, egal bei welchem Wetter, und UVA kann sogar durch Auto-, Flugzeug- und Bürofenster dringen! 

 


Alles, was Du über Sonnenschutzmittel wissen musst

Wie funktionieren Sonnenfilter genau? 

 

Das moderne Sonnenschutzmittel wurde vor fast einem Jahrhundert erfunden. Während es anfangs nur einen Typ gab, hängt der Schutz der Haut vor UV-Strahlen heute von zwei Arten von Filtern ab: mineralische und chemische (auch organische genannt).  


Der mineralische Filter wirkt wie ein Spiegel und lenkt die UV-Strahlen ab, während der chemische Filter eher wie ein Schwamm wirkt, der die UV-Strahlen absorbiert und ihre Energie in Wärme oder Schwingungen umwandelt und sie von der Haut wegleitet. Indem sie die UV-Strahlen absorbieren oder reflektieren, bilden diese Moleküle eine Barriere, die verhindert, dass die verschiedenen Hautschichten angegriffen werden. Die Kombination beider Arten von Filtern hat eine Reihe von Vorteilen, darunter ein breiteres Schutzspektrum und eine bessere Photostabilität.  

 

Der Lichtschutzfaktor (LSF) eines jeden Sonnenschutzmittels gibt den Grad des Schutzes vor UVB-Strahlen an: SPF 50 blockiert 98 % der UVB-Strahlen, SPF 30 97 % und SPF 15 vergleichsweise 93 %. 

 

Wie lange hält Sonnenschutzmittel und wann solltest Du es erneut auftragen?

Die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Schutzwirkung, die Homogenität der aufgetragenen Schicht, die Intensität der UV-Strahlen und die Art der Sonnenfilter. Wenn Deine Haut theoretisch schon nach 10 Minuten zu Sonnenbrand neigt, würde LSF 50 das Auftreten von Sonnenbrand um etwa 500 Minuten verzögern. Es wird jedoch empfohlen, den Sonnenschutz mindestens alle 2 Stunden aufzutragen, um gut geschützt zu sein, da der UV-Schutzschleier durch Bewegung, Reibung, Schweiß und Schwimmen leicht verändert werden kann. 



Shiseidos fortschrittliche Sonnenschutzlösungen 

Top-Sonnenschutzprodukte für optimalen Schutz in allen Lebenslagen

Shiseido hat eine Reihe von Sonnenschutzprodukten entwickelt, die allen Anforderungen gerecht werden. Für ganzjährigen Schutz bieten Formulierungen wie Urban Environment Age Defense Oil-Free SPF 30 federleichten Tagesschutz, ebenso wie unsere Tagescremes mit zusätzlichem SPF 30. Für sonnige Tage unterwegs ist der Clear Suncare Stick SPF50+ der perfekte, nicht klebende, unsichtbare Schutz für die empfindlichsten Körperstellen wie die Augenpartie, die Lippenkontur oder auf Narben und frischen Tattoos. Für den Strand ist die Expert Sun Protector Face and Body Lotion SPF50+ ultraleicht und nicht fettend, aber vor allem wird ihr UV-Schutzschleier durch Wasser und Hitze verstärkt, und repariert sich sogar automatisch, wenn er verdünnt oder beschädigt ist. Die UV Protective Compact Foundation SPF30 kombiniert ein lang anhaltendes, natürlich aussehendes Finish mit Anti-Ageing-Eigenschaften. Sie enthält Profense CEL™, einen Wirkstoffkomplex, der die Enzymaktivität, Zellschäden und DNA-Schäden* reduziert, die mit der Entstehung von Falten und dunklen Flecken in Verbindung stehen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Lebensstil und Hauttyp bieten wir Sonnenschutzmittel für das Gesicht und sogar für den Körper an.  

Warum Shiseido als Sonnenschutz wählen?

Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung und Forschung auf dem Gebiet des UV-Schutzes ist Shiseido ein echter Pionier der Sonnenpflege, der sich Jahr für Jahr erneuert und sein gesamtes Know-how in die Hautpflege einbringt, um noch wirksamere Formeln mit nachgewiesenen Vorteilen für die Haut anzubieten.  

Unsere neueste Innovation, die SynchroShield Repair-Technologie, kombiniert die patentierte WetForce Technology und HeatForce Technology zu einem unsichtbaren, leichten Schutzfilm, der durch Wärme und Wasser* verstärkt wird. Mit anderen Worten: Der Sonnenschutz von Shiseido wirkt noch besser, wenn Du schwimmst oder schwitzt! Außerdem repariert sie sich bei Mikrokratzern automatisch selbst.

Die Sonnenschutzprodukte von Shiseido bieten nicht nur einen nahtlosen UV-Schutz, sondern enthalten auch einen hohen Anteil an hautpflegenden Inhaltsstoffen, um das jugendliche Aussehen der Haut zu bewahren, während Du die Vorzüge des Sommers genießt. Unsere Sonnenlotionen und -cremes sind außerdem so konzipiert, dass sie die Auswirkungen auf die aquatische Umwelt reduzieren. Das bedeutet, dass die Formeln sehr wasserfest sind, damit sie beim Schwimmen nicht ins Meerwasser gelangen. Die Verpackungen werden aus pflanzlichen Materialien hergestellt und sind bei einigen Produkten nachfüllbar**. 

 

*In-vitro-Test 

** müssen präzise Produktnamen. 




Praktische Tipps zum Sonnenschutz

In den sonnigen Monaten empfehlen wir die Verwendung von Sonnenschutzprodukten, die mit Antioxidantien und hautpflegenden Inhaltsstoffen angereichert sind, um Alterserscheinungen wie Falten, Festigkeitsverlust und dunklen Flecken vorzubeugen. Um eine maximale Wirksamkeit und den erwarteten UV-Schutz zu gewährleisten, raten wir Ihnen, nicht die Sonnencreme vom letzten Jahr zu verwenden, sondern kürzlich gekaufte Produkte. Vor dem Schlafengehen solltest Du dich abschminken und die Haut reinigen, um alle Spuren von Sonnenschutzmitteln zu entfernen. Anschließend solltes Du Deine Haut mit feuchtigkeitsspendenden und reparierenden Pflegeprodukten pflegen. Vergiss nicht das Dekolleté und die Hände, die oft vernachlässigt werden und die sichtbaren Zeichen der Lichtalterung aufweisen. 


Verständnis des UV-Index und seine Bedeutung 

Es ist zwar wichtig, sich täglich vor der Sonne zu schützen, aber wir können unseren Schutz an die Intensität der Sonne anpassen. Der UV-Index bietet eine numerische Skala von 1 bis 11, die die Stärke der UV-Strahlung der Sonne an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit angibt. Der UV-Index ist zum Beispiel während der Sommersonnenwende am höchsten. Wir empfehlen, jeden Abend die UV-Index-Vorhersage für den nächsten Tag zu überprüfen und dann Deine Aktivitäten, Kleidung und Sonnenschutzmittel entsprechend anzupassen. Denk daran, dass Du ab 6 oder 7 Uhr die Sonnenexposition zwischen 11 und 17 Uhr reduzieren und Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 50 auftragen sollten+. 


Genieße die Sonne mit Shiseido Suncare 

Sonnencreme ist ein bemerkenswertes Schönheitsmittel, das nicht nur das Hautkrebsrisiko erheblich senkt, sondern auch sonnenbedingte Schäden reduziert, die zu sichtbaren Zeichen wie feinen Linien, Falten, Hitzeausschlag und dunklen Flecken führen. Denken Sie daran, dass Sonnenschutzmittel jeden Tag und bei jedem Wetter aufgetragen werden sollten und bei intensiver Sonneneinstrahlung mindestens alle zwei Stunden erneuert werden müssen.

Die Sonnenpflege von Shiseido schützt in allen sonnigen - und bewölkten - Momenten des Lebens.